Logo
  • Startseite
  • Über Uns
    • Vereinszweck und Aufgaben
    • Gremien und Beiräte
    • Organisation
    • Team
  • Service
    • Gemeinden
    • Bezüge-und Sozialrecht
    • Ländlicher Raum 2070
    • Leseprobe Gemeinde Magazin #6 2022
    • Demografie
    • Migration in ländliche Räume
    • K-KBBG - Stellungnahme Gemeindebund
    • Bürgerbeteiligung
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 4-2022
    • Klimawandel - Strategien und neue Kompetenzen
    • Energiespar-Checkliste Gemeinden
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 3-2022
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 1-2022
    • Facebook Fanpage - Datenschutzerklärung
    • Statistisches zu den Gemeinden
    • Muster-Datenbank
    • AufgrabungsGIS
    • Links
    • Newsarchiv
  • Medien
    • Presseaussendungen
  • Magazin
  • Shop
  • Startseite
  • Über Uns
    • Vereinszweck und Aufgaben
    • Gremien und Beiräte
    • Organisation
    • Team
  • Service
    • Gemeinden
    • Bezüge-und Sozialrecht
    • Ländlicher Raum 2070
    • Leseprobe Gemeinde Magazin #6 2022
    • Demografie
    • Migration in ländliche Räume
    • K-KBBG - Stellungnahme Gemeindebund
    • Bürgerbeteiligung
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 4-2022
    • Klimawandel - Strategien und neue Kompetenzen
    • Energiespar-Checkliste Gemeinden
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 3-2022
    • Leseprobe Gemeindebund-Magazin 1-2022
    • Facebook Fanpage - Datenschutzerklärung
    • Statistisches zu den Gemeinden
    • Muster-Datenbank
    • AufgrabungsGIS
    • Links
    • Newsarchiv
  • Medien
    • Presseaussendungen
  • Magazin
  • Shop
Foto: © MH

Klimawandel - Strategien und neue Kompetenzen

"Schaffen wir es oder schaffen wir uns ab": Leitartikel der Ausgabe 4-2022 unseres Gemeinde Magazins - nachstehend finden Sie Links zu den Quellen


Quelle 1: Das Anthropozän - Zum Stand der Dinge.

Quelle 2: Die Idee der Nachhaltigkeit im Verständnis der Vereinten Nationen. 

Quelle 3: UN-Aktionsplan "Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung"

Quelle 4: Alpenkonventiion - Das Übereinkommen

Quelle 5: Biodiversitäts-Strategie Österreich 2020+

Quelle 6: SDG Watch Austria - Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung nach COVID-19

Quelle 7: Alpenkonvention - Rahmenkonvention

Quelle 8: Förderungen für Green Energy im Überblick

Quelle 9: Europäischer Grüner Deal - Bringen Sie sich ein!

Quelle 10: Agende 2030 für Städte und Gemeinden

Kärntner Gemeindebund
Gabelsbergerstraße 5/1
9020 Klagenfurt
ZVR: 185326285
Tel: 0463 / 55111
Fax: 0463 / 55111-222
E-Mail: gemeindebund@ktn.gde.at

@ 2018 Kärntner Gemeindebund / Impressum